Mittlerweile haben alle Parteien ihre Wahlprogramme veröffentlicht. Deshalb möchte ich mal einen Vergleich der Wahlprogramme vornehmen. Ich vergleiche dabei die Programme der CDU, SPD, Grüne, Linke, AfD und FDP. Dabei kann ich natürlich nicht alle Politikfelder betrachten, sondern konzentriere mich auf die Renten-, Finanz-, Migrations- und Außenpolitik. Im ersten Abschnitt
WeiterlesenAlle Artikel
Gleichberechtigung, Gleichstellung und Chancengleichheit – oder was auch immer
Schlechte Nachrichten für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen: Bei dem aktuellen Reformtempo würden noch 217 Jahre vergehen, bis Männer und Frauen überall auf der Welt die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätten. Hintergrund ist der Gender Gap Report 2017 des Weltwirtschaftsforums. Dort werden Länder bewertet wie weit die Gleichstellung
WeiterlesenTipps für mehr Privatsphäre im Netz
Eine ganze Zeit lang war das sichere Surfen im Internet ein recht großes Thema. Besonders durch Snowden ist das Thema auf die Titelseiten und damit auch ins Bewusstsein der Leute gekommen. Diese Aufmerksamkeit hat in letzter Zeit etwas nachgelassen. Eigentlich höre ich auch nur noch Stimmen, dass man gegen Überwachung
WeiterlesenLucas-Lehmer-Test

Mit diesem Lucas-Lehmer-Test kann man überprüfen ob einen Mersenne-Zahl eine Primzahl ist. Nochmal zu Erinnerung: Eine Mersenne-Zahl ist eine Zahl der Form \[M_n=2^n-1.\] Grundlage für den Lucas-Lehmer-Test ist ein Satz der 1930 von Derrick Lehmer bewiesen wurde. Der Satz geht ursprünglich auf Arbeiten von Édouard Lucas aus dem Jahr 1878
WeiterlesenDer Vier-Farben-Satz

In der Mathematik gibt es viele schwere offene Probleme, die man nur nach einem Mathematikstudium verstehen kann. Es gibt aber auch Probleme die richtig schwer zu lösen sind, die aber jeder verstehen kann. Ein solches Problem ist der Vier-Farben-Satz. Er wurde von Neil Robertson, Daniel Sanders, Paul Seymour und Robin
WeiterlesenThe Collatz Conjecture
Kennt ihr die Collatz-Vermutung? Nein? Sollte ihr euch mal anschauen: Die Vermutung besagt also, dass egal mit welcher Zahl n ihr startet, ihr immer bei der Zahl 1 landet, wenn ihr die nächste Zahl in der Reihe wie folgt berechnet: Bisher ist kein Beweis bekannt, aber es wurde mit der
WeiterlesenDas n-Damenproblem

Das n-Damen-Problem ist ein interessantes Problem aus der Graphentheorie und ist auch noch recht einfach zu verstehen. Eine einzelne Lösung für ein 8×8-Schachbrett zu finden, ist nicht schwer, dagegen die Anzahl der Lösungen zu ermitteln ist schon eine größere Herausforderung. Die Zahl 234.907.967.154.122.528 gibt die Anzahl der Lösungen für das
WeiterlesenIllegale Primzahlen
Bei heise.de bin ich vor einiger Zeit über die illegalen Primzahlen gestolpert. Ihr fragt euch sicherlich, was eine illegale Primzahl ist. Diese hier zum Beispiel: 485650789657397829309841894694286137707442087351357924019652073668698513401047237446968797439926117510973777701027447528049058831384037549709987909653955227011712157025974666993240226834596619606034851742497735846851885567457025712547499964821941846557100841190862597169479707991520048667099759235960613207259737979936188606316914473588300245336972781813914797955513399949394882899846917836100182597890103160196183503434489568705384520853804584241565482488933380474758711283395989685223254460840897111977127694120795862440547161321005006459820176961771809478113622002723448272249323259547234688002927776497906148129840428345720146348968547169082354737835661972186224969431622716663939055430241564732924855248991225739466548627140482117138124388217717602984125524464744505583462814488335631902725319590439283873764073916891257924055015620889787163375999107887084908159097548019285768451988596305323823490558092032999603234471140776019847163531161713078576084862236370283570104961259568184678596533310077017991614674472549272833486916000647585917462781212690073518309241530106302893295665843662000800476778967984382090797619859493646309380586336721469695975027968771205724996666980561453382074120315933770309949152746918356593762102220068126798273445760938020304479122774980917955938387121000588766689258448700470772552497060444652127130404321182610103591186476662963858495087448497373476861420880529443
WeiterlesenWie berechnet man die Wählerwanderungen?
Kurz nach einer Wahl werden neben den Ergebnissen auch immer die Wählerwanderungen angezeigt. Also die Anzahl der Leute die bei der letzten Wahl die Partei A gewählt haben, bei dieser Wahl aber die Partei B. Auch die Wanderung von und zu den Nichtwählern wird angegeben. Den meisten Leuten ist aber
WeiterlesenWahlkampfplakate der AfD
Schaut euch mal das folgende Plakat der AfD an. Na ist euch was aufgefallen? Kleiner Tipp: Der Hintergrund ist interessant. Dort ist nämlich nicht ein Berg aus Deutschland zu sehen, sondern das schweizer Matterhorn! Besonders bemerkenswert ist dann auch der Spruch “Hol dir dein Land zurück”. Na ob da die
Weiterlesen