Zurück Indien und Deutschland planen den Ausbau trilateraler Entwicklungspartnerschaftsinitiativen

Neu-Delhi – Indien und Deutschland planen die Ausweitung ihrer trilateralen Entwicklungspartnerschaftsinitiativen, wobei der Schwerpunkt auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Ländern der Dritten Welt in Asien, Afrika und der indopazifischen Region liegt, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten.

In der Erklärung wird auch das Bestreben beider Länder hervorgehoben, Initiativen zum Kapazitätsaufbau in einvernehmlich vorrangigen Sektoren durchzuführen und Kofinanzierungsmöglichkeiten und innovative Partnerschaftsmodelle für gemeinsame Projekte in Drittländern zu prüfen.

Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen laufen derzeit Gespräche über eine Ausweitung dieser Partnerschaft auf Mosambik. Dies geschah, nachdem Außenminister S. Jaishankar im April seinen Antrittsbesuch im Land abgeschlossen hatte.

„Indien hat Mosambik in verschiedenen Bereichen unterstützt – Bereitstellung von Trinkwasser, Verbesserung der Stromerzeugung und -verteilung, Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität, Sanierung der Bewässerungsinfrastruktur, Schaffung eines Informationstechnologieparks, Bau eines Montagewerks für Solarzellen, Sanierung von Straßen.“ Netzwerke, Bau von Wohneinheiten, Eisenbahnausrüstung“, so die indische Botschaft in Mosambik.