Wall Street weiter im grünen Bereich, Dow Jones steigt um 0,75%

Die New Yorker Börse notierte heute früh im Plus und erholte sich von den Kursverlusten des Vortages; der Dow-Jones-Index stieg um 0,75 Prozent. Um 15:05 Uhr stieg der Dow Jones auf 34.204,16 Punkte und der vom Technologiesektor dominierte Nasdaq legte um 1,01% auf 12.028,84 Punkte zu. Der breit gefasste S&P 500 Index stieg um 0,89% auf 4.153,15 Punkte. Unter den 30 börsennotierten Unternehmen, aus denen sich der Dow-Jones-Index zusammensetzt, war der Höhepunkt der Anstieg von…

"Wall Street weiter im grünen Bereich, Dow Jones steigt um 0,75%"

Katar schließt sich Eni und Total bei der Erkundung von Kohlenwasserstoffen im Libanon an

Katar hat heute eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach es mit dem französischen Unternehmen TotalEnergies und dem italienischen Unternehmen Eni ein Konsortium bilden wird, das in einem Seeblock südlich des Libanon an der Grenze zu Israel nach Erdöl und Erdgas suchen wird. Die Vereinbarung wurde in Beirut von Libanons Energieminister Walid Fayad, seinem katarischen Amtskollegen und Qatar Energy CEO Saad al-Kaabi, Patrick Pouyanné von TotalEnergies und Claudio Descalzi von Eni unterzeichnet. “Der Beitritt Katars zum Konsortium hat…

"Katar schließt sich Eni und Total bei der Erkundung von Kohlenwasserstoffen im Libanon an"

“Viele falsche Informationen waren im Umlauf”, Elisabeth Borne verteidigt ihre Reform in ihrem Wahlkreis im Calvados

Elisabeth Borne reiste überraschend in ihren Wahlkreis im Département Calvados. Die Premierministerin nutzte den Besuch in ihrem Heimatland, um die Rentenreform ihrer Regierung zu verteidigen, drei Tage vor einer landesweiten Mobilisierung. Elisabeth Borne fühlt den Puls bei ihren Wählern. Die Premierministerin reiste am Samstag, den 28. Januar, überraschend ins Département Calvados. So gut wie kein Journalist war vorab informiert worden. Die Premierministerin, die in einem kleinen Sicherheitszug ankam, wünschte sich einen authentischeren Kontakt. Normalerweise sollte…

"“Viele falsche Informationen waren im Umlauf”, Elisabeth Borne verteidigt ihre Reform in ihrem Wahlkreis im Calvados"